Die Akupunktur als Teil der traditionellen chinesischen Medizin wird seit mehr als 2.000 Jahren als Heilmethode erfolgreich angewendet. Nach chinesischer Vorstellung kreist die Lebensenergie „Qi“ in Energiebahnen, die als Meridiane bezeichnet werden, durch den gesamten Körper. Fließt die Lebensenergie harmonisch, ist ein idealer Gesundheitszustand erreicht. Ist die Harmonie des Qi-Flusses aus dem Gleichgewicht geraten, äußert sich das oft durch Krankheit und Schmerz. Die Akupunktur knüpft an diesem Punkt an und arbeitet auf das Ziel hin, den Energiefluss wieder zu normalisieren und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Mit Hilfe von feinen Nadeln werden die auf den Meridianen gelegenen Akupunkturpunkte angeregt, wodurch der Energiefluss reguliert werden kann. In unserer Praxis werden die klassische Körperakupunktur und die Ohrakupunktur angewendet.
Auf neurologischem Gebiet kann die Akupunktur – in Verbindung mit allen schulmedizinischen Methoden – vor allem in der Schmerztherapie sehr hilfreich und ergänzend angewendet werden.
Eine Akupunkturbehandlung dauert ca. 30 Minuten. In der Regel werden insgesamt 10 Sitzungen bis zu zwei Mal wöchentlich durchgeführt.
Die Kostenabrechnung erfolgt entsprechend der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Die Akupunktur-Behandlung wird von den privaten Krankenkassen in den meisten Fällen übernommen.
Sehr gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen individuellen Behandlungsplan zusammen und beraten Sie umfassend zu den damit verbundenen Kosten.